Goedendag in den Niederlanden - Allgemeine Informationen:
Die Niederlande, Land der tausend Windmühlen, Tulpen, Holzschuhen und der tollsten Käsesorten, liegt im nördlichen Westeuropa und grenzt im Norden
und Westen an die Nordsee, im Osten an Deutschland und im Süden an Belgien. Wie der Name schon verrät befindet sich rund ein Viertel des Landes
unterhalb des Meeresspiegels. Das Land ist in 12 Provinzen aufgeteilt.
Schon gewusst?
Nicht nur Touristen bezeichnen das Land an der Nordsee als Holland, auch die Niederländer selbst und die niederländische Tourismusindustrie werben für Holland.
Doch Holland ist eigentlich nur eine Provinz des Landes. Der Name hat sich jedoch zum Leidwesen anderer Provinzen eingebürgert.
Das Wort Holland leitet sich von Holtland ab und bedeutet übersetzt Holzland. Amsterdam - eine Weltstadt mit unverwechselbarem Reiz
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande und zugleich die Stadt auf Pfählen, hat sich zu einem der wichtigsten Städtereiseziele in Europa gemausert.
Mit etwa 740 000 Einwohnern ist sie die größte Stadt des Landes. Amsterdam befindet sich in der Provinz Noord-Holland und liegt am Fluss Amstel und
am Ijsselmeer. Die Stadt wird aufgrund ihrer 165 Grachten und 1300 Brücken auch als Venedig des Nordens bezeichnet.
Ein Spaziergang durch Amsterdam… die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einem Blick:
Erkunden Sie die Stadt Amsterdam und deren Sehenswürdigkeiten während einer Stadtführung.
ca. 3-stündige Reiseleitung für einen Stadtrundgang bzw. –fahrt (4-stündig) im Bus der Gruppe € 270,- p. Gruppe (max. 25 Personen)
(wenn nicht bereits im Angebot inklusive)
Amsterdam ist berühmt für seine Museen. Insgesamt gibt es rund 50 Stück davon, doch das bekannteste und meistbesuchte ist das Van-Gogh-Museum.
Es ist die größte Ansammlung der Werke von Van Gogh mit 200 Gemälden und 500 Zeichnungen
Eintritt Van-Gogh-Museum freier Eintritt (bis 17 Jahre) € 19,- p. Erwachsener
Besuchen Sie Coster Diamonds, die älteste noch aktive Diamantenfabrik Europas. Geführter Rundgang kostenfrei
Im Rijksmuseum können die Besucher rund 7 Millionen Exponate niederländischer, französischer, italienischer und spanischer Künstler bewundern.
Das beliebteste Ausstellungsstück ist das Meisterwerk „Nachtwache“ von Rembrandt.
Eintritt Rijksmuseum freier Eintritt (bis 18 Jahre) € 19,- p. Erwachsener
Die Stadt Amsterdam wird von vielen Menschen auch mit dem Namen „Anne Frank“ in Verbindung gebracht. Das jüdische deutsche Mädchen
Anne Frank wanderte 1934 mit ihre Familie in die Niederlande aus, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen.
Die Familie versteckte sich wie viele andere Verfolgte in der Zeit des 2. Weltkrieges in einem Amsterdamer Wohnhaus. Hier verfasste sie das weltberühmte
Buch „Das Tagebuch der Anne Frank“. Noch heute können die Besucher im Anne-Frank-Haus die Wohnräume besichtigen sowie Auszüge aus dem Tagebuch lesen.
Im Vorderhaus befindet sich eine Ausstellung zum Thema Antisemitismus.
Eintritt Anne-Frank-Haus (zahlbar vor Ort) € 4,50 p. Schüler (bis einschließlich 17 Jahre) € 9,- p. P. (ab 18 Jahre)
Einlass nach Vereinbarung € 19,- p. Gruppe (max. 35 Personen)
Pädagogisches Programm (ca. 2 Std.) € 50,- p. Gruppe (max. 35 Personen) inkl. Rundgang durchs Haus
Ein absolutes Muss für jeden Fußballfan ist das Ajax-Museum. Es werden Bilder und die vielen Pokale der weltbekannten Fußballmannschaft ausgestellt.
Außerdem bekommen die Besucher die Möglichkeit das Ajax-Stadion zu besichtigen.
Eintritt und ca. 1-stündige Stadionführung (englisch) € 18,50 p. P.
Das Lieblingsgetränk der Niederländer ist das Bier Heineken®. Im Brauereimuseum erhalten Sie Einblicke in die Kunst des Bierbrauens und können das
beliebte Getränk selbst testen (Verkostung nur für Personen über 18 Jahre). Der Rundgang erfolgt in Eigenregie!
Brauereibesichtigung Heineken € 14,50 p. P.
Amsterdam ist als eine Stadt ohne Berge und Hügel bekannt, daher eignet sich besonders eine Stadtbesichtigung per Fahrrad.
Ohne große Anstrengung erhalten Sie einen Überblick über die Schönheiten der Stadt.
ca. 2-stündige Radtour Amsterdam € 26,50 p. P. (inkl. Guide und Bike)
Die Stadt Amsterdam verbindet man sofort mit den vielen Brücken und Flüssen. Daher ist es ein absolutes Muss eine Grachtenfahrt zu unternehmen.
ca. 1h Grachtenfahrt € 10,- p. P.
Wenn Sie schon immer einmal Königin Beatrix gegenüberstehen oder mit Robbie Williams auf der Couch liegen wollten, dann besuchen Sie doch das
Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds. Hier sind Wachsfiguren von berühmten Sportlern, Sängern, Politikern oder auch Dichtern interaktiv ausgestellt.
Eintritt Madame Tussauds € 9,50 p. P.
Noch viel gruseliger geht es im Amsterdam Dungeon zu. Erfahren Sie mehr
über die Vergangenheit Amsterdams. Eintritt Amsterdam Dungeon € 9,50 p. P.
Mehrere Attraktionen zum Sonderpreis – unsere speziellen Kombitickets lohnen sich auf jeden Fall!
Kombiticket Madame Tussauds & Amsterdam Dungeon € 19,- p. P.
Kombiticket Madame Tussauds & Grachtenfahrt € 17,50 p. P.
Kombiticket Amsterdam Dungeon & Grachtenfahrt € 17,50 p. P.
Kombiticket Madame Tussauds & Amsterdam Dungeon & Grachtenfahrt € 26,50 p. P.
Kombiticket Madame Tussauds & ca. 2-stündige historische Stadtführung* € 17,50 p. P.
Kombiticket Amsterdam Dungeon & ca. 2-stündige historische Stadtführung* € 17,50 p. P.
Kombiticket Amsterdam Dungeon & ca. 2-stündige Fahrradtour* € 31,- p. P.
Kombiticket Madame Tussauds & ca. 2-stündige Fahrradtour* € 31,- p. P.
Kombiticket Madame Tussauds & Artis Zoo € 21,- p. P.
Kombiticket Madame Tussauds & Amsterdam Arena € 20,- p. P.
Kombiticket Amsterdam Dungeon & Amsterdam Arena € 20,- p. P.
*Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
...oder besuchen Sie kostenfrei eine Diamantschleiferei in Amsterdam inklusive eines geführten Rundgangs.
Niederlande - das Land der Blumen! Etwa 20 km südlich von Amsterdam befindet sich die Stadt Aalsmeer mit der größten Blumenauktion weltweit.
Jeden Tag werden hier 20 Millionen Schnittblumen auf einer Fläche von 250 Fußballfeldern versteigert.
Blumenauktion Aalsmeer (früh morgens) € 5,- p. P. (mind. 15 Personen, zahlbar vor Ort)
Ebenfalls südlich von Amsterdam, ca. 1 Fahrstunde entfernt, liegt Rotterdam. Der Euromast bietet mit seinen 185 m ein luftiges Erlebnis.
Der Aufzug verläuft an der Außenfassade und ist somit nichts für Menschen mit Höhenangst. Oben angekommen bietet sich dem Besucher
ein perfekter Ausblick, der bei klarer Sicht bis zur Küste reicht.
Euromast Rotterdam € 10,50 p. P.
Der Regierungssitz der Niederlande befindet sich ca. 60 km entfernt in Den Haag! Den Haag ist auf jeden Fall eine Reise wert und bei der Gelegenheit
empfiehlt sich ein Besuch im Miniaturpark Madurodam, welches als eine der größten touristischen Attraktionen der Niederlande gilt!
Eintritt Madurodam € 9,- p. P. (Grundschulklassen) € 12,50 p. P. (weiterführende Schulen)
Wenn Sie schon einmal die Niederlande besuchen, sollten Sie die Möglichkeit nutzen, die Käserei und Holzschuhfabrik auf dem
Bauernhof „Clara Maria“ in Amstelveen, ca. 15 km südlich von Amsterdam, zu besichtigen.
ca. 1 1/4h Tour inkl. Käseverkostung € 1,50 p. P.
Das Science Center NEMO ist das größte Zentrum der Wissenschaft in den Niederlanden! Alle Schulklassen mir technischem bzw.
wissenschaftlichem Profil sind hier genau richtig – denn hier kann alles entdeckt, ausprobiert und erforscht werden!
Science Center NEMO € 6,- p. P. (Schulklassen bis 12 Jahre) € 7,50 p. P. (Schulklassen ab 13 Jahre)
Wenn der Hunger kommt… die holländische Küche:
Im Land des Käses ist das Essen ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Obwohl man der niederländischen Küche nachsagt, sie habe gar
keine Küche, ist es trotzdem empfehlenswert, ein typisch niederländisches Restaurant zu besuchen. Speziell in Amsterdam, in der viele
verschiedene Kulturen zusammen leben, hat sich auch die Gastronomie in eine multikulturelle Richtung entwickelt.
Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack.
Empfehlenswert ist vor allem ein Besuch im Hard Rock Cafe! Bei Burger und Coke können dann alle Reiseerlebnisse ausgetauscht werden.
Hard Rock Cafe - Vinyl Menü € 17,- p. P. (mind. 15 Personen)
(Auswahl: Hauptgerichr - Hard Rock Burger, Hard Rock Cheeseburger, Veggie Burger oder Honey Mustard Grilled Chicken Sandwich mit
Pommes und einem Getränk sowie einem Hard Rock Cafe Eis)
Freizeitmöglichkeiten für Gäste des Center Parcs Sandur
Der Center Parcs Sandur ist ein beliebter Treffpunkt für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen aus ganz Europa. Der Ferienpark befindet
sich in Emmen am Ufer des ausgedehnten Surf- und Segelparadieses Rietplas-See, ca. 67 km von Groningen und ca. 135 km von Amsterdam entfernt.
Tropisches Badeparadies Aqua Mundo mit Wasserrutschen und vielen weiteren Attraktionen
Badminton, Squash, Tennis, Tischtennis, Bowling
Fitness Center, Klettern, Tennis, Paintball, Bogenschießen, Fahrradverleih, Tretboot-, Kanu-, Kajak-, Ruderboot- und „Flüsterboot“-fahren
18-Loch-Minigolf, Angeln
Programmvorschlag bei einer 5-Tagesreise mit Bus vor Ort - Diese Reise ist natürlich beliebig verlängerbar!
1. Tag – Anreise
Anreise (ca. 08:00 Uhr ab Schule/Heimatort) nach Holland. Je nach Ankunftszeit (i.d.R. 13:00 – 17:00 Uhr/Zimmerbezug ist frühestens
ab 14:00 Uhr möglich) können Sie noch die Annehmlichkeiten des Center Parcs entdecken.
2. Tag – Amsterdam
Heute empfehlen wir Ihnen im Bus der Gruppe einen Ausflug nach Amsterdam. Erkunden Sie die interessante Metropole bei einem
geführten Stadtrundgang bei dem Sie einen wertvollen Überblick über die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt erhalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Grachtenfahrt in Amsterdam. Diese gehört sicher zu den schönsten Erlebnissen Ihres Besuches.
Amsterdam wurde, ähnlich wie Venedig, auf Holzpfählen errichtet. Die Kanäle nennt man Grachten. Im Gegensatz zu Venedig werden
sie täglich zwischen 21:00 und 04:00 Uhr ausgeflutet, so dass kein übler Geruch entstehen kann. Die Grachtenrundfahrt führt vorbei
an wundervollen Häusern, Türmen und Speichern aus dem 17. Jahrhundert. Alternativ bieten sich kostenfreie Besuche einer der
zahlreichen Diamantschleifereien und Blumenmärkte an.
3. Tag – Freizeitspaß im Center Parcs
Nutzen Sie die vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten des Parks und lernen Sie zum Beispiel beim Mountainbiking die Umgebung kennen.
4. Tag – Schlechtwettertag – kein Problem!
Bei Regen bzw. schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch des Tropischen Badeparadieses Aqua Mundo an!
5. Tag – Abreise
Nach Frühstück, Zimmerabnahme und Verladen des Gepäcks in den Bus beginnt die Heimreise nach Deutschland.
Ankunft je nach Entfernung zum Heimatort am frühen oder späten Nachmittag.
Gut zu wissen… Reiseinformationen zu den Niederlanden:
Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise in die Niederlande einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Botschaft der Niederlande, Klosterstraße 50, 10179 Berlin
Tel.: 030 / 20 95 60, Fax: 030 / 20 95 64 41
Deutsche Botschaft in Amsterdam, Honthorststraat 36-38, 1071 DG Amsterdam
Tel.: 020 / 574 77 00, Fax: 020 / 676 69 51
Auskunft: Niederländisches Büro für Tourismus
Postfach 27 05 80, 50511 Köln
Tel.: 01805 / 34 33 22
www.niederlande.de, info@niederlande.de
Währung: Euro
Im Notfall: Notruf/ Polizei 112
Telefonieren: Die Vorwahl von Deutschland aus in die Niederlande ist 00 31. Von Niederlande nach Deutschland aus wählt man 00 49.
Öffnungszeiten: Die meisten Geschäfte öffnen von Dienstag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Montags sind die Geschäfte ab 13:00 Uhr geöffnet.
In größeren Städten wie Amsterdam haben die Geschäfte auch sonntags geöffnet.
Sprache: Die Amtssprache der Niederlande ist niederländisch. In größeren Städten können Sie sich auch problemlos auf Englisch oder Deutsch unterhalten.
Um jedoch nicht ganz ohne Sprachkenntnisse in die Niederlande zu reisen, hier die wichtigsten Wörter:
Bitte beachten Sie, dass auf die o.g. Zusatzleistungen keine Freiplätze gewährt werden.
Weitere Zusatzleitungen können Sie bis spätestens 8 Wochen vor Reiseantritt zubuchen!
Viel Freude bei Ihrer Reisevorbereitung wünscht 2,3 butterfly – Ihr Partner für Klassenfahrten nach Maß!
(Stand März 2015, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Auf Zusatzleistungen gewähren wir keine Freiplätze.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die o.g. Preise ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen sowie pro Person.)
Die o. g. Preise schließen teilweise Bearbeitungs- sowie Reservierungsgebühren ein.